Unser Leitbild

Nur du allein kannst es,
aber du kannst es nicht allein.
(unbekannt)
 

Die Schwerpunkte unserer Selbsthilfegruppe bestehen in der Begegnung und dem Austausch von Menschen, die an Burnout, Depressionen und Angststörungen leiden.

Wir möchten Betroffenen, die Trost und Beistand suchen, in einem geschützten Raum die Möglichkeit bieten, sich mit gleichbetroffenen Menschen zu treffen und über ihre Erfahrungen zu sprechen. In gemeinsamen Gesprächen können Wissen über Diagnostik und Therapien sowie Bewältigungsstrategien im Umgang mit Ängsten, Belastungen und Einschränkungen ausgetauscht und erworben werden.

Wir möchten uns gegenseitig unterstützen eine bessere Balance zu finden, wenn seelische Probleme, eine Trennung, der Todesfall eines nahestehenden Menschen oder eine soziale Notlage den Alltag stark belasten. Wir möchten das Gefühl vermitteln, mit Ängsten und Bedrückendem nicht allein zu sein, sondern die Möglichkeit zu haben darüber zu sprechen und sich mitzuteilen.


Menschen, die sich in Lebensumständen befinden, in denen ihnen Vieles über den Kopf wächst, in denen ihnen andauernd unendlich viele Fragen durch den Kopf gehen, die mit Existenzfragen und dem Sinn des Lebens, ihres Lebens, und der eigenen Lebensführung zu tun haben, möchten wir in ihrer Hoffnung bestärken, dass etwas zu machen ist und sie selbst etwas zur Bewältigung und Besserung ihrer Lebenssituation beitragen und ihre persönliche Entwicklung in die Hand nehmen können.

Jeder Mensch, der sich vertrauensvoll an unsere Selbsthilfegruppe wendet und Verständnis bei der Bewältigung seiner Lebensumstände und bei Schritten zur eigenen Veränderung erhofft, darf dieses Verständnis hier erwarten. Deshalb gehören gegenseitiger Respekt, Toleranz gegenüber Andersdenkenden sowie die Rücksichtnahme auf andere Teilnehmer zu unserem Prinzip „Begegnung und Austausch mit anderen gleichbetroffenen Menschen“ selbstverständlich dazu.