Selbsthilfegruppe
Der größte Ruhm im Leben liegt nicht im
Fallen, sondern im Aufstehen, wenn wir Fallen.
(Nelson Mandela)
Wer kann unser Angebot nutzen?
Unser Angebot ist offen für alle erwachsenen Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden oder psychisch belastet sind und Begegnung und Austausch suchen.
Entstehen mir durch die Teilnahme Kosten?
Unser Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei.
Wie kann ich an der Selbsthilfegruppe teilnehmen?
Mit dem Ausfüllen und Absenden des Kontaktformulars auf unserer Website erfolgt eine erste Kontaktaufnahme. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail an. Der Leiter der Selbsthilfegruppe wird sich daraufhin zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wie oft und wo trifft sich die Gruppe?
Unsere Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18:30 bis 20:00 Uhr in den Räumen der Pflegeschule Daun.
Wie stellt sich die Gruppenstruktur gegenwärtig dar?
Die Gruppenstruktur verändert sich stetig. Grundsätzlich ist es eine Zusammenkunft Erwachsener gemischten Alters und Geschlechts.
Wo kann ich mein Auto parken?
Auf den Parkplätzen des Krankenhauses Maria Hilf Daun besteht die Möglichkeit ab 18:00 Uhr kostenfrei zu parken. Weitere kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem Besucherparkplatz des Krankenhauses in der Bahnhofstraße 1 unterhalb des Autohauses Merbag Trier GmbH.
Wie sieht es mit der Schweigepflicht aus?
Vertrauliche Inhalte jedweder Art unterliegen der strikten Schweigepflicht und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ein Verstoß gegen diese Schweigepflicht hat mindestens den Ausschluss aus der Selbsthilfegruppe zur Folge.
Muss ich mit Wartezeiten rechnen?
Es kann zu Wartezeiten kommen, wenn eine bestimmte Gruppengröße überschritten wird. Näheres hierzu wird Ihnen in einem Vorgespräch bekannt gegeben.
Muss ich regelmäßig zu den Gruppentreffen erscheinen?
Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist freiwillig, allerdings wird bei Verhinderung um Abmeldung gebeten.